Strahlteiler
Strahlteilerfenster u. Strahlteilerwürfel (polarisiert und unpolarisiert), auch Strahlteiler aus ZnSe und Hochleistungs-strahlteiler für CO2-Laser.
Polarisierende Strahlteilerwürfel für Hochleistungslaser
Anwendungen:
Polarisationsfilter
Optische Isolatoren
Elektro-optische und magneto-optische Modulatoren
Güteschalter für Hochleistungslaser
Besondere Vorteile:
Hohe Zerstörschwellen
Minimale Ablenkung des transmittierten Strahls
Minimale Wellenfront-Deformation
Aufbau:
Optisch kontaktierte Rechtwinkelprismen aus BK-7-Glas bzw. Quarzglas
Strahlteilerbeschichtung auf Hypothenusenfläche
AR-Beschichtungen auf den Ein- und Austrittsflächen
Wirkungsweise:
Der p-polarisierte Anteil des einfallenden Lichtstrahls wird transmittiert
Der s-polarisierte Anteil wird reflektiert (Winkel zum einfallenden Strahl: 90°)
Wellenlängen:
248 nm bis 1064 nm (größere Wellenlängen auf Anfrage)
Standard-Spezifikationen |
Aufbau | |
Transmission: Reflexion: Zerstörschwellen: Strahlablenkung: Kantenlänge: Optisch nutzbare Fläche: Wellenfrontdeformation: Oberflächenqualität: Umgebungsbeständigkeit:' |
Tp > 95 %, Ts < 5 % Rs > 95 %, Rp < 5 % > 5,0 GW/cm² (1064 nm) > 2,0 GW/cm² (532 nm) > 1,0 GW/cm² (355 nm) > 0,25 GW/cm² (248 nm) ± 3 Bogenminuten 0,5", 1,0" > 80% der Gesamtfläche λ/10 bei 633 nm (0,5"-Würfel) λ/4 bei 633 nm (1,0"-Würfel) S/D ≤ 10/5 (0,5"-Würfel) ≤ 20/10 (1,0"-Würfel) entspr. U. S. MIL-O-13830A |
![]()
|